
Gründung
Erstes Seminar „Dirigieren und Führen“ am 25.9.2001 in Puchberg am Schneeberg / Trainings und erste Großveranstaltung in Österreich
Erste Internationale Erfahrungen
„Managing the Opera“ mit Starsopranistin Brenda Jackson / Erste Trainings in Berlin und Brüssel / S(w)inging Team mit der Choreografin Valerie Klein / Konfliktseminare mit Lehrerteams / Erste Presseberichte in Tiroler Tageszeitung und Oberösterreichischen Nachrichten
Einbindung in die Führungskräfte-
Entwicklung
Beginn der Kooperation mit strategos Organisationsberatung / Serie von Dirigiertrainings in Bayern / Erstmals Marketing-Seminare für Musiker
Experimente und Kontinuität
Bühnenshow mit Orchester beim FCEM World Congress Berlin / Beginn der Kooperation mit der WU Executive Academy / Teamworkshops mit dem Jazz-Saxophonisten Bernhard Adlberger
Große Bühne und neue Themen
Leadership Orchestra-Serie in Grafenegg / Großgruppen-Dirigiertraining mit 40 Teilnehmern in Saalfelden / Bühnenshow mit Orchester bei der PoP Rust mit Strametz und Partner / Neue Seminarthemen Verhandlung und X-Team / Die Balancierte Führung wird zum Impulsgeber und Leitmotiv in PE-Programmen
Trainings, Keynotes & Universitäten
Sales-Workshops mit Sopranistin Johanna Krumin / Keynote „Das Digitale Orchester“ mit dem Komponisten Johannes Kobald / Leadership Orchestra bei der EU-Botschafterkonferenz in Brüssel / Erstmals Auftritte in Amsterdam und Barcelona / Lehrveranstaltungen an den Musikhochschulen Dresden, München, Salzburg, Wien und FH Krems / Offene Events im Wiener Haus der Musik / Einzelcoachings / Zahlreiche Presseberichte
Es bleibt spannend
Online-Offensive: Remote Leadership Orchestra und Blended Leadership Orchestra / Webinare für Musikhochschulen / Neues Format „Zusammenspiel der ersten Geigen – Als Führungskraft auf Leitungsebene brillieren“
Dakkord Trainings e.U. ist eine registrierte „Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation“. Dakkord Trainings und Leadership Orchestra sind registrierte Marken.